Leonardo Padura

kubanischer Journalist und Schriftsteller; Chefredakteur "La Gaceta de Cuba" 1986-1995; zahlreiche preisgekrönte Veröffentlichungen, v. a. Kriminalromane, u. a. "Ein perfektes Leben", "Adiós Hemingway", "Der Nebel von gestern", Zyklus "Das Havanna-Quartett", "Der Mann der Hunde liebte", "Anständige Leute"

* 9. Oktober 1955 Havanna

Herkunft

Leonardo de la Caridad Padura Fuentes wurde am 9. Okt. 1955 in der kubanischen Metropole Havanna am Vorabend der Revolution von 1958/59 geboren. Sein Vater, der einen kleinen Laden besaß und nach der Revolution Busfahrer wurde, gehörte den Freimaurern an, seine Mutter war katholisch und Hausfrau. 1961 verließ ein großer Teil der Verwandten P.s die Insel und ging nach Miami.

Ausbildung

P. besuchte die Oberschule in La Víbora, einem der südlich gelegenen Stadtviertel von Havanna. Anschließend studierte er Lateinamerikanistik an der Universität der Hauptstadt, wo er 1980 graduierte.

Wirken

Vom Journalisten zum Romanautor

Vom Journalisten zum RomanautorNach dem Studium begann P. als Journalist bei der Zeitschrift "El Caimán Barbuda" zu arbeiten. Aus politischen Gründen wurde er 1983 zur "Juventud Rebelde", der Tageszeitung des Kommunistischen Jugendverbands (UJC), versetzt, für die er sich u. a. ein Jahr als ...